Am 23.07. besuchten 25 Schülerinnen und Schüler der Klasse M1ZS der BS Wolfach mit ihrem Klassenlehrer Herr Thüringer die Fa. FHB in Gutach. Die Geschäftsführerin Anja Blum und der Geschäftsführer Thomas Albrecht sowie der Bereichsleiter Fertigung Marco Sum und sein Kollege Christian Oros führten die Schülerinnen und Schüler durch das Unternehmen und gaben Einblick in die Fertigung von Drehteilen mit Langdrehautomaten. Zum Abschied wurde jedem Auszubildenden als Souvenir eine Trinkflasche und ein Flaschenöffner aus der Produktion überreicht.
Mit unserer neuen MIYANO-ANX bekommen wir eine weitere innovative und platzsparende Maschine um optimale Werkstückzeiten und gleichzeitig höchste Präzision zu erreichen. Die ANX42 SYY ist die erste MIYANO-Revolverdrehmaschine mit LFV-Technologie; d.h. auftretende Späne können kontrolliert gebrochen werden. Die Maschine mit einem Spindeldurchlass von 42mm ist mit zwei Spindeln, zwei 12-fach-Revolvern und zwei Y-Achsen ausgestattet. Ihre Eilganggeschwindigkeit wurde durch Linearführungen an allen Achsen erhöht. Mit einem Gewicht von sechs Tonnen ist die Maschine im Maschinenbett äußerst schwingungs- und vibrationshemmend ausgelegt. Ausgestattet wurde unsere Maschine neben einem Lademagazin von FMB mit einer Hochdruckanlage der Firma Büchele, einem Späneförderer der Fa. Knoll, einer CO²-Löschanlage von Kraft&Bauer sowie einer Werkzeugbruchkontrolle von BK Micro. Ebenfalls neu bei FHB ist die integrierte Teileentladeeinheit als Vorbereitung für eine eventuelle Teileentnahme mittels Roboter.
Unter dem Motto „Gemeinsam bewegen wir uns“ haben wir nun zum dritten Mal bei FHB die Aktion „10.000 Schritte“ durchgeführt. Ziel war es in einem 4er Team in 4 Wochen möglichst viele Schritte zu sammeln um dem Bewegungsmangel entgegenzuwirken. Dafür bekam jeder Teilnehmer einen Schrittzähler zur Verfügung gestellt.
Der Spaß an der Bewegung stand im Vordergrund doch der Ehrgeiz bei den Teams war groß. So schafften die 28 Teilnehmer in den 4 Wochen zusammen über 10 Millionen Schritte. Ganz vorne war am Ende das Team Balkan mit fast 1,6 Mio. Schritten in 4 Wochen.
Herzlichen Glückwunsch zu dieser tollen Leistung!
Als Dankeschön gab es für die Gewinnerteams Heimatkärtle und für alle Teilnehmer einen Eisgutschein.
Die FHB GmbH präsentierte sich erfolgreich auf der Ausbildungsmesse "Zukunftsmesse Wolfach". Anhand von Präzisionsdrehteilen erhielten die Besucher spannende Einblicke in die Ausbildung zum Zerspanungsmechaniker. Zahlreiche interessierte Schülerinnen und Schüler nutzten die Gelegenheit, um mehr über die praktischen Fertigkeiten zu erfahren, die in diesem Beruf erlernt werden.
Neben informativen Gesprächen gab es auch reichlich Popcorn. Die Schüler hatten die Möglichkeit, selbst aktiv zu werden, indem sie Teile maßen und Zeichnungen lasen. Die FHB GmbH freut sich über das große Interesse.
Wie hochwertige Qualitätsteile, Top Struktur, Sauberkeit und Ordnung, ausgereifte Technologie, helle und freundliche Atmosphäre, langjährige Kundenbeziehungen – nur einige der Highlights - bei der FHB Fassondreherei H. Blum GmbH funktionieren bestaunte die Chef-Erfa 28 bei ihrem Treffen in Gutach. Gastgeber Thomas Albrecht, Geschäftsführer der FHB teilte neben Präzision aus dem Schwarzwald seine nutzbringenden Nachhaltigkeits-Aktivitäten für klimaneutrale Produkte, Ressourceneffizient und dem Menschen. Die Chef-Erfa Teilnehmer waren sich einige, dass die nächsten zu beantwortenden Fragen in dieser Richtung gehen: Wie gehe ich mit Material und Ressourcen um? Wie gehe ich mit Rechten und Pflichten um? Wie gelingt der Materialkreislauf?
Quelle: P.Ruder, WViB
Die INDEX ABC ist ein Produktionsautomat mit Ø65mm Spindeldurchlass der durch seine kompakte Bauweise und hohe Leistungswerte hervorsticht. Neu an der Maschine ist die programmierbare Y-Funktionalität zum Fräsen von Flächen und für das außermittige Bohren. Mit bis zu 5 rückseitigen Bearbeitungsstationen und der Möglichkeit angetriebene Werkzeuge auf allen Stationen einzusetzen bietet uns die neue Maschine vielfältige Bearbeitungsmöglichkeiten. Die Rüstfreundlichkeit der Maschine wird von unseren Mitarbeitern sehr geschätzt. Von einfachen Drehteilen bis hin zu komplexen CNC-Drehteilen bietet uns die neue INDEX ABC beste Voraussetzungen für wirtschaftliche und produktive Lösungen.
Zur Verbesserung der Rundlaufgenauigkeit der Werkzeuge beim Zerspanen mit hohen Drehzahlen dient uns ein Schrumpfgerät der Fa. Haimer. Beim thermischen Schrumpfen wird das Spannen und Entspannen durch eine Wärmeausdehnung der Werkzeugaufnahme vollzogen. Das Gerät zeichnet sich durch einfache Bedienbarkeit, schonende und konturunabhängige Kühlung der Schrumpffutter und –zangen sowie eine intelligente NG-Spule aus. Zum Auslesen der Schrumpfparameter ist es mit einem Handscanner für Data-Matrix-Codes ausgestattet.
Damit unsere Mitarbeiter direkt in der Produktion Maßprüfungen einfach und schnell durchführen können haben wir in drei digitale Koordinatenmesssysteme der Marke Keyence (IM-8020) investiert. Durch einen Knopfdruck können mit dem IM-8020 bis zu 300 Maße gemessen werden. Dank der Rotationseinheit ist eine 360°-Messung von mehreren Seiten in einem Arbeitsgang möglich.
Im Kurzdrehbereich bis 42 mm haben wir uns eine weitere C100 von INDEX angeschafft. Dank der Simultanbearbeitung mit 3 Revolvern, der hohen Beschleunigung (1g) und der hohen Eilgänge (60m/min) ist die Maschine ideal für die schnelle Bearbeitung anspruchsvoller Werkstücke. Arbeitsabläufe können optimal aufgeteilt und Stückzeiten reduziert werden. Gesteuert wird die Maschine von dem zukunftsweisenden Bediensystem iXpanel bestehend aus einem Multi-Touch-Bildschirm, der Steuerung auf Basis Siemens S840D sl sowie Industrie 4.0-Funktionalitäten. Das Lademagazin MBL zeichnet sich durch kurze Rüstzeiten, gute Zugänglichkeit und eine präzise Führung der Materialstangen aus.
So beschaulich, wie es scheint, geht es in Gutach nicht zu: Eine hohe Dichte an Industriebetrieben prägt den Ort im Schwarzwald. Man spürt: Hier sind Qualität und Präzision daheim — auch bei der Fassondreherei Hermann Blum (FHB GmbH). Ein Drehmaschinenpark auf dem neuesten Stand der Technik bildet zusammen mit gut ausgebildetem Personal die Grundlage einer effizienten Produktion auf Spitzenniveau ...
Hier haben wir den Artikel als PDF...Die Citizen M16-VIII ist ein hochflexibler Langdreher zur Herstellung komplexer Teile im 16 mm-Bereich und ist mit einer B-Achse für die angetriebenen Werkzeuge (2x4) am Vertikalhalter ausgestattet. So können Schrägbohrungen mit unterschiedlichsten Winkeln sowie komplexe Fräsbearbeitung durchgeführt werden. Die B-Achse mit einem Schwenkwinkel von 135° kann für die Vorder- und Rückseitenbearbeitung verwendet werden. Der Werkzeughalter ist mit einer Y-Achse ausgelegt und kann 9 Werkzeuge aufnehmen. Der große Vorteil der M16 liegt in der hohen Flexibilität, der einfachen Bedienbarkeit sowie in den kurzen Taktzeiten. Die neue M16 wird unsere zwei bereits vorhandenen M32 im Durchmesserbereich 3 mm-16 mm entlasten.